Ambisonics-Mikrofon
Scroll Down Button
Immersive
  • Showrooms
  • Messeauftritte
  • Klanginstallationen
  • Audiobranding
  • Imagefilme
  • Produktvorstellungen
  • Showrooms
für Ihre Marke.

Der perfekte Partner für sämtliche immersive Medienprojekte.

Nexusworks Stories – höchste Qualität und modernste Technologie für Immersive-Audio. Wir erschließen und nutzen diesen rasant wachsenden Markt für unsere Kunden und setzen dabei stets auf die neuesten Formate und Forschungsergebnisse im Bereich 3D-Audio.

Nicht nur nutzen wir diese Entwicklungen für unsere Projekte, sondern treiben sie auch aktiv voran. So schaffen wir Mehrwerte, die mit traditionellen Methoden und Medien unerreichbar sind.

Bild von Frau mit Virtual-Reality-Headset

Was ist Immersive-Audio?

3D-Audio, auch als Immersive-Audio bekannt, erweitert das klassische Surround-Sound-Format um eine ganze Kugel von Lautsprechern, die den Zuhörer umgeben. Dadurch entstehen völlig neue Möglichkeiten, Inhalte immersiv zu gestalten und Kunden ein einzigartiges Klangerlebnis zu bieten.

Im Gegensatz zu früheren Formaten wie Quadrofonie oder Surround-Sound, erfordert 3D-Audio keine teuren und sperrigen Lautsprecher-anlagen mehr. Inhalte können nun auch auf regulären Kopfhörern wiedergegeben werden, ohne dabei die 3D-Komponente zu verlieren. Hierfür werden spezielle mathematische Berechnungen (HRTFs) und Audio-Chips in Echtzeit auf das Material angewendet – ein Prozess, der als Binauralisierung bekannt ist.

Moderne Geräte wie Smartphones, Computer oder Fernseher unterstützen bereits die 3D-Audio-Technologie und ermöglichen ein immersives Hörerlebnis.

Bild von 3D-Audio Equipment

Industrierelevanz
von 3D-Audio

Immersive-Audio bietet der Industrie eine Vielzahl von Einsatz-möglichkeiten: von Showrooms mit 3D-Lautsprechern über Virtual-Reality- oder 360-Grad-Videos, Binaural-Podcasts, Immersive-Automotive-Audio, 3D-Klanginstallationen bis hin zu Messeständen mit mobilen 3D-Audiosystemen.

Studien zeigen, dass 3D-Audio eine höhere emotionale Bindung der Zuhörer zum Material schafft, die Aufmerksamkeitsspanne erhöht und den Puls steigen lässt – besonders bei Virtual-Reality-Inhalten mit Head-Tracking. Unternehmen können dadurch einen Vorteil gegenüber herkömmlichen Formaten erlangen und eine besondere emotionale Bindung zu ihren Produkten und Marken erzeugen.

Konzerne wie Apple, Dolby und Amazon investierten bereits Milliarden in Forschung, Entwicklung und Marketing von 3D-Audio. Das Angebot von 3D-Audio-Inhalten hat sich seit 2021 bereits versiebenfacht. Diese Entwicklung bietet Chancen für innovative Unternehmen, um an der Spitze der Marktentwicklung zu stehen und ihren Kunden Inhalte in diesen neuen Formaten zu bieten.

Ein Beispiel unserer Arbeit:

Immersives Imagevideo von unserem Projektpartner IPKG.
Bitte Kopfhörer benutzen für den immersiven Klangeindruck.

Wir gleichen unseren CO2-Abdruck mit Ecologi aus
Bild von Mangrovenwald

Die Umwelt liegt uns am
Herzen.

Wir möchten unseren Teil zu einer nachhaltigen Zukunft für uns und unsere Kinder beitragen. Dafür, um unseren Worten Taten folgen zu lassen, spenden wir jährlich 2% unseres Jahresüberschusses an eine gemeinnützige Organisation für Umweltschutz und Aufforstung. Die Spenden können öffentlich auf unserem Instagram-Profil nachverfolgt werden.

Außerdem spenden wir einen monatlichen Beitrag an Ecologi und Eden Reforestation Projects im Rahmen des Climate Positive Workforce Programms.

Darüber hinaus folgen wir einer Selbstverpflichtung, wo es möglich ist, nachhaltige Materialien in unserem Studio einzusetzen und grüne Blockchains für unsere digitalen Angebote zu nutzen.

Foto: Maxwell Ridgeway